LERNEN UND LEHRE

705, 2025

EU fördert tierversuchsfreie Methoden und lädt zu Umfrage ein

Die Europäische Kommission hat den EURL ECVAM Statusbericht 2024 über tierversuchsfreie Methoden veröffentlicht. Zudem wird am 6. Mai 2025 ein Webinar zum Thema „Der Weg nach vorne im europäischen Fahrplan für tierversuchsfreie Testansätze“ in Zusammenarbeit mit mehreren Horizon 2020 Projekten stattfinden. Die Beratungsfirma WSP unterstützt die Kommission bei der Entwicklung eines Fahrplans zur Abschaffung von Tierversuchen für chemische Sicherheitsbewertungen. Eine [...]

904, 2025

Arbeitsgruppe bittet um Teilnahme an Umfrage zur Personalbemessung für die Pflege von Labormäusen

Die Arbeitsgruppe zur Benchmarking der Personalbemessung für die Pflege von Labormäusen hat eine Umfrage gestartet und bittet alle relevanten Interessengruppen um ihre Teilnahme. Diese Initiative, die unter dem Dach der FELASA stattfindet, zielt darauf ab, umfassend Daten zu sammeln, um optimale Personalresourcen für die Pflege von Labormäusen zu ermitteln. Ihre Teilnahme an dieser Umfrage ist entscheidend für den Erfolg der [...]

2703, 2025

EU ALURES Datenbanken: Neue Exportfunktion

Brüssel, Belgien – Die Europäische Kommission hat eine neue Funktion in den öffentlichen ALURES-Datenbanken eingeführt, die es ermöglicht, alle Daten für weitere Analysen außerhalb von ALURES zu exportieren. Diese Funktion steht sowohl für die EU-Statistik-ALURES-Datenbank als auch für die EU-NTS-ALURES-Datenbank zur Verfügung. https://environment.ec.europa.eu/topics/chemicals/animals-science/statistics-and-non-technical-project-summaries_en

1003, 2025

ETPLAS-Konferenz zu zukünftigen Ansätzen in der Labortierkunde

Am 18. und 19. März 2025 findet im Leiden University Medical Center in den Niederlanden die Konferenz „Shaping the Future of LAS Education and Training“ statt. Veranstaltet von der European Training Platform for Laboratory Animal Science (ETPLAS), wird die Konferenz bedeutende Akteure zusammenbringen, um innovative Ansätze und zukünftige Entwicklungen in der Ausbildung, Schulung und beruflichen Weiterbildung in der Labortierkunde zu [...]

1802, 2025

Anmeldefrist für FELASA 2025 Kongress endet in Kürze!

Nicht verpassen: Es bleiben nur noch wenige Tage für eine Anmeldung für den FELASA 2025 zu ermäßigten Frühbucherpreisen. Die Anmeldung muss bis zum 25. Februar 2025 erfolgen. https://www.felasa2025.eu/attendance/registration/. Neben dem Hauptkongress bietet sich auch die Möglichkeit, am IACLAM-Tag teilzunehmen, dem ersten Welttreffen für Labortierärzt*innen. https://www.felasa2025.eu/programme/iaclam-day/. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und bereiten Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung in [...]

1802, 2025

ESLAV/ECLAM veranstaltet Winter School in Cambridge zu vergleichender Medizin und Neuen Ansätzen (NAMs)

Die ESLAV/ECLAM Winter School findet vom 25. bis 27. Februar in Cambridge, UK, statt und konzentriert sich auf vergleichende Medizin und Neue Ansätze (NAMs). Die Veranstaltung bietet Registrierungsoptionen für einen, zwei oder alle drei Tage zu einem Preis von nur £100 pro Tag. Obwohl primär für Tierärzte konzipiert, ist der Inhalt auch für Forscher, Techniker, Mitglieder des Tierschutzgremiums (AWB) und [...]

1802, 2025

Kostenlose Webinar-Serie für Tierpflegende und Veterinärmediziner*innen von EFAT und ESLAV

Die European Federation of Animal Technologists (EFAT) und die European Society of Laboratory Animal Veterinarians (ESLAV) organisieren eine Reihe von Webinaren für Labortierpflegende und Tierärzt*innen. Die Webinare sind kostenlos, erfordern jedoch eine obligatorische Registrierung. Für weitere Informationen zum Programm und zur Registrierung verweisen wir auf das beigefügte PDF-Dokument.

1802, 2025

David Anderson erhält diesjährigen FELASA Award

Die FELASA hat zahlreiche ausgezeichnete Nominierungen für den FELASA Award 2025 erhalten. Die Organisation möchte allen, die Nominierungen eingereicht haben, ihren herzlichen Dank aussprechen. David Anderson wurde als Empfänger des FELASA Award 2025 ausgewählt. Er wird einen Festvortrag auf dem FELASA 2025 Kongress halten. Weitere Details zum wissenschaftlichen Programm finden Interessierte auf der offiziellen Webseite der Veranstaltung. Die FELASA bedankt [...]

1802, 2025

Europäische Kommission veröffentlicht wichtige Ankündigungen

Die Europäische Kommission hat kürzlich mehrere Ankündigungen veröffentlicht, die auf bedeutende Entwicklungen im Bereich der Tierversuche hinweisen. Das Schwedische 3R-Zentrum hat Material zur Förderung von Diskussionen zur «Culture of Care» erstellt, das nun auch auf Englisch verfügbar ist. Weitere Informationen dazu sind unter diesem Link zu finden. Des Weiteren weist die Europäische Partnerschaft für Alternativen zu Tierversuchen (EPAA) auf die [...]

1802, 2025

EMA veröffentlicht 3-Jahres-Plan für 2025-2027 zur 3R-Arbeit

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat kürzlich den rollenden Arbeitsplan für die Jahre 2025-2027 ihrer 3R-Arbeitsgruppe auf ihrer Website veröffentlicht. Der Plan kann unter diesem Link gefunden werden. Die Veröffentlichung dieses Plans zeigt das Engagement der EMA für den Einsatz von 3R-Prinzipien (Replace, Reduce, Refine) in der Arzneimittelentwicklung und unterstreicht die Bedeutung des Tierschutzes und der ethischen Grundsätze in der Forschung. [...]

Nach oben